Alle Artikel ersetzen keine medizinische Beratung. Bei Gesundheitsfragen suche bitte einen Arzt auf. Für Informationen zu Dosierung, Anwendung und unerwünschten Effekten von Obst, Gemüse und Kräuter wird eine Beratung in der Apotheke oder beim Ernährungsberater empfohlen.
Küchenkräuter - viel Gesundheit und Geschmack
Kräuter können nicht nur den Gerichten Geschmack verleihen, sondern bieten durch die Inhaltsstoffe auch viele positive Eigenschaften für die Gesundheit.
Basilikum
- Enthält Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen können.
- Wirkt entzündungshemmend und kann bei Gelenkschmerzen und Entzündungen helfen.
- Enthält ätherische Öle, die das Verdauungssystem unterstützen können.
Rosmarin
- Enthält Thymol, ein natürliches Antiseptikum, das bei Atemwegsinfektionen helfen kann.
- Wirkt entzündungshemmend und kann bei Verdauungsbeschwerden lindernd wirken.
- Kann das Immunsystem stärken.
Minze
- Kann bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Krämpfen helfen.
- Hat beruhigende Eigenschaften und kann bei Stress und Angstzuständen helfen.
- Wirkt erfrischend und kann als natürliches Atemerfrischer verwendet werden.
Petersilie
- Reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärken kann.
- Enthält Vitamin K, das wichtig für die Blutgerinnung ist und die Knochengesundheit unterstützt.
- Kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Oregano
- Enthält Carvacrol, ein natürliches Antibiotikum, das bei Infektionen helfen kann.
- Hat antioxidative Eigenschaften und kann vor Zellschäden schützen.
- Kann bei Atemwegsbeschwerden lindernd wirken.
Schnittlauch
- Reich an Vitamin K, das wichtig für die Knochengesundheit ist.
- Enthält Schwefelverbindungen, die das Immunsystem unterstützen können.
- Kann helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren.